top of page
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter

GEMEINSAM DIE DIGITALE ZUKUNFT GESTALTEN

5 KOMPETENZEN

DAS MACHT FADZ

Wir haben fünf zentrale Themengebiete für unsere Arbeit definiert. Auf deren Grundlage entwickeln die  FADZ-Institutionen  konkrete Angebote und führen diese durch. Etwa Beratungsleistungen zu technologischen Projekten in Unternehmen, die Etablierung eines Masterstudiengangs für Additive Fertigung in Lichtenfels oder offene Werkstattnachmittage in unserer  Zukunftswerkstatt  für alle Interessierte. 

ZUKUNFTSWERKSTATT

Die MACHBAR in Lichtenfels ist die Zukunftswerkstatt des FADZ. Hier lassen sich innovative Technologien ausprobieren und erlernen. Unkompliziert und offen für alle Interessierte.

Kreativwerkstatt und Repaircafé der MACHBAR sind mit umfangreicher Technik sowie Holz- und Metallwerkstatt ausgestattet. Das Bildungs- und Veranstaltungsangebot findet vor Ort oder auch direkt bei Schulen, Unternehmen oder anderen Institutionen statt. Das Open Lab ist der wöchentliche Werkstattnachmittag zum Kennenlernen und Ausprobieren von Maschinen und Technologien.

14438227_edited.jpg

2023, April

Vom Expertentalk zum Weiterbildungsangebot

„Konstrukteur für additiv gefertigte Spritzgusswerkzeuge“
Unter dem Titel „Welche Chancen bietet die additive Fertigung im Werkzeugbau? Spritzgusswerkzeuge neu gedacht!“ lädt der FADZ Wirtschaftsverband zum Expertentalk in die Laurenzistraße. Das Interesse bei den rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmern war an diesem Abend so groß, dass der Wirtschaftsverband im Anschluss in Kooperation mit dem Kunststoff-Netzwerk Franken ein eigenes Fortbildungsangebot zu dem Thema entwickelt hat. Getreu dem Motto „Von Unternehmern für Unternehmer“ ist so das deutschlandweit einmalige Weiterbildungsangebot zum „Konstrukteur für additiv gefertigte Spritzgusswerkzeuge“ entstanden.

2022, Oktober

Deutschlandweit einziger Masterstudiengang für 3D-Druck startet

Lichtenfels wird Hochschulstandort
Im Wintersemester 2022 startet der Masterstudiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“. Der Studiengang wird von der Hochschule Coburg in Kooperation mit dem FADZ angeboten. Die Hälfte des Studiums findet praxisnah in Lichtenfels statt, das erstmals in seiner Geschichte Hochschulstandort wird. Kooperationspartner ist, über den FADZ Wirtschaftsverband organisiert, auch die regionale Industrie. Inhaltlich bündelt der Studiengang Elemente aus dem Maschinenbau, der Werkstofftechnik und dem technischen Produktdesign zu einem deutschlandweit einmaligen Masterstudium zum Thema 3D-Druck. Bewerben können sich Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen aller technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.

UNSERE HISTORIE

WAS BISHER GESCHAH

PARTNERSCHAFT

4 PARTNER.
1 VISION.

Vier Partner, eine Vision: Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für die zentralen Herausforderungen des digitalen und demographischen Wandels im ländlichen Raum. Wir bauen dabei auf der in Oberfranken und Lichtenfels bereits vorhandenen Exzellenz und weltweit anerkannten Expertise in der additiven Fertigung auf.

Durch einen außergewöhnlichen Zusammenschluss von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft machen wir die Vision zur Wirklichkeit. 

FADZ Machbar e.V.

Der MACHBAR e.V. ist die Zukunftswerkstatt des FADZ. Der Verein bündelt das zivilgesellschaftliche Engagement des Projekts und ist die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine und Organisationen. 

 

Ob 3D-Druck, 3D-Scanning, 3D-Konstruktion, Robotik oder Lasercutting – in der MACHBAR in Lichtenfels lassen sich innovative Technologien sowohl ausprobieren als auch erlernen. Hierfür hält der Verein ein breites und vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsangebot parat – sowohl in der Zukunftswerkstatt in der Laurenzistraße 2 als auch vor Ort in Schulen, Unternehmen, Vereinen oder Verbänden. Zudem bietet die MACHBAR wöchentlich mit dem Open Lab die Gelegenheit, Maschinen kennenzulernen und auszuprobieren, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und natürlich gemeinsam zu tüfteln, konstruieren und reparieren.

FADZ_Machbar_Logo_weiss.png
FADZ_WV_Logo_weiss.png
Logo_Hoschschule_Coburg_weiss.png
FADZ_Zweckverband_Logo_weiss.png

visionär

UNSER
FADZ-MAGAZIN

Ausgabe 2025

Zukunft on Tour!

FADZ-visionaer_02_Titel.jpg

Ausgabe 2024

Mehr Zukunft wagen

bottom of page